JVA Luckau-Duben
Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben
Lehmkietenweg 1
15926 Luckau, OT Duben
Tel: 035456/673-0 (Vermittlung)
Fax: 035456/673216
E-Mail: Poststelle.DU@justizvollzug.brandenburg.de
Anstaltsleiter: Hanns Christian Hoff
Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben
Justizvollzugsanstalt Spremberg
Neudorfer Weg 1,
03130 Spremberg
Tel: 03564/57-0
Fax: 03564/57-131
Besonderheiten
Liegenschaft
Vollstreckungszuständigkeit
Belegungsfähigkeit
Besondere Hilfs- und Behandlungsmaßnahmen
Schulische und berufliche Aus- und Fortbildung der Gefangenen
Arbeit der Gefangenen
Versorgung der Gefangenen
Freizeit und Sport der Gefangenen
In der Anstalt tätige Organisationen
Die 2005 eröffnete JVA Luckau-Duben ist die modernste und mit 329 Haftplätzen die drittgrößte Justizvollzugsanstalt des Landes Brandenburg. Hinzu kommen 120 Haftplätze in der Außenstelle Spremberg, wo sich ausschließlich offener Vollzug befindet.
Eröffnung | März 2005 |
Anzahl der Hafträume Stammanstalt | 275 |
Anzahl der Hafträume Außenstelle | 120 |
Grundfläche | 100.000 m2 |
Umwehrter Bereich | 82.000 m2 |
Länge der Außenmauer | ca. 1.200 m |
Das Grundstück gliedert sich in zwei getrennte Haftbereiche für männliche und weibliche Gefangene im geschlossenen Vollzug. Zur JVA Luckau-Duben gehört die Außenstelle Spremberg. Die gesamte Infrastruktur umfasst Versorgungs-, Ausbildungs- und Werkbetriebe, eine Anstaltsambulanz, Verwaltungsbereiche und Anlagen für den Sport und die Freizeit der Inhaftierten.
Der hohe bauliche und technische Sicherheitsstandard der JVA Luckau-Duben favorisiert sie für die Unterbringung von männlichen Strafgefangenen mit langen Freiheitsstrafen oder gefährlichen Persönlichkeitsstörungen. Aufgenommen werden hier zudem alle inhaftierten Frauen im geschlossenen Vollzug der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Außenstelle Spremberg ist zuständig für den offenen Vollzug.
Männer geschlossener Vollzug | Freiheitsstrafe |
Männer offener Vollzug | Freiheitsstrafe |
Ersatzfreiheitsstrafe | |
Frauen geschlossener Vollzug | Untersuchungshaft an jungen und erwachsenen Frauen |
Freiheitsstrafe | |
Ersatzfreiheitsstrafe | |
Frauen Offener Vollzug | Freiheitsstrafe |
Ersatsfreiheitsstrafe |
JVA Luckau-Duben | 329 |
geschlossener Vollzug Untersuchungshaft Frauen | 15 |
geschlossener Vollzug Freiheitsstrafe Frauen | 48 |
geschlossener Vollzug Männer | 266 |
Außenstelle Spremberg | 120 |
offener Vollzug Strafhaft Männer | 99 |
offener Vollzug Strafhaft Frauen | 21 |
Besondere Hilfs- und Behandlungsmaßnahmen
Den Gefangenen, insbesondere den "Langstrafern" werden individuelle Hilfs- und Behandlungsmöglichkeiten angeboten, die darauf ausgerichtet sind, persönliche Defizite aufzuarbeiten und zu überwinden. Möglich sind Gruppen- und Einzeltherapien für Gewalt- und Sexualstraftäter, soziale Trainingsmaßnahmen, Gesprächs- und Trainingsgruppen für Drogen- und Alkoholabhängige, Schuldnerberatung sowie Hilfsmaßnahmen zur Berufsfindung, Arbeitsplatz- und Wohnungsvermittlung im Rahmen der Entlassungsvorbereitung.
Schulische und berufliche Aus- und Fortbildung der Gefangenen
Die Haftanstalt bietet anspruchsvolle und langfristige Bildungsmöglichkeiten an. Computergestützt werden grundlegende Schulkenntnisse und soziale Schlüsselqualifikationen vermittelt. Die Berufsbildungsreife kann erworben werden. Angeboten werden Deutschkurse für Ausländer, Computerkurse und der "Europäische Computerführerschein". In den Fachwerkstätten der Gebäudereinigung, des Gastronomiegewerbes und der Teilezurichter können die Inhaftierten theoretische und praktische Kenntnisse für die jeweiligen Berufe erlangen. Einige Auszubildende legen während der Bildungsmaßnahmen die Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer ab. Insgesamt stehen 102 Ausbildungsplätze für weibliche und männliche Gefangene zur Verfügung.
Die Anstalt verfügt über eine Reihe von Eigen- und Unternehmerbetrieben. Ein großer Teil der Gefangenen findet Arbeit in einer Druckerei, einer Schreinerei, einer Wäscherei, zwei Gärtnereien, einem Kfz-Pflegebetrieb, einer Hauswerkstatt und einer arbeitsorientierten Werkstatt. Hinzu kommen die Hilfstätigkeiten in der Anstaltsküche und der inneren Organisation der Anstalt. Zusammen mit den schulischen und beruflichen Ausbildungsangeboten stehen den Gefangenen ungefähr 420 Ausbildungs- und Arbeitsplätze zur Verfügung.
Die Anstalt ist bemüht, weitere Unternehmen zu gewinnen, die geeignete Arbeitsplätze für Gefangene anbieten. Willkommen sind zugleich die Kunden für die in der Anstalt hergestellten Produkte. Erst deren Verkauf macht die geleistete Arbeit sinnvoll und sichert eine hohe Beschäftigungsquote. In beiden Fällen ist Ihr Berater und kompetenter Ansprechpartner der
Leiter Arbeit und Versorgung:
Herr Hoffmann
Tel.: 035456 - 673 300
Für die Verpflegung der Gefangenen steht eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung, in der prinzipiell alle Speisen zubereitet werden können, darunter natürlich auch medizinisch oder religiös bedingte Sonderbeköstigungen.
Gegenstände des täglichen Bedarfs, Zeitungen und Zeitschriften und zugelassene Elektroartikel können die Gefangenen im Rahmen des Einkaufs erwerben.
Freizeit und Sport der Gefangenen
Die Anstalt legt Wert auf eine sinnvolle Freizeitgestaltung der Gefangenen. Angeboten werden, ausgerichtet nach den Bedürfnissen der Gefangenen, gegenwärtig ein Aquaristikkurs, ein Modellbaukurs, ein Kochkurs unter der Thematik "Gesunde Ernährung" und ein Kreativkurs sowie das Bildungsangebot Deutsch als Zweitsprache. Regelmäßig finden Konzerte der Stiftung zur Förderung der Kultur sowie Buchlesungen statt. Ungefähr 6.000 Medien stehen den Gefangenen in einer Bibliothek zur Ausleihe zur Verfügung. Ein Sportplatz sowie eine Turnhalle bieten zahlreiche Möglichkeiten unter Anleitung von Sportübungsleitern verschiedene Mannschafts- und Individualsportarten zu betreiben. Hohen Stellenwert nehmen hierbei die regelmäßigen Turniere und Vergleiche auch mit externen Mannschaften ein
In der Anstalt tätige Organisationen:
Universal-Stiftung Helmut Ziegler
Technisches Berufsbildungszentrum Königs Wusterhausen (TBZ)
Die Wille gGmbH
Schule des Zweiten Bildungsweges Landkreis Dahme-Spreewald